Jetzt erst recht: Bund muss bei Vonovia einsteigen und den Kurs mitbestimmen
(Do, 02 Feb 2023)
(02.02.2023) Zum angekündigten Neubau-Stopp von Vonovia erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, IG BAU-Vize Harald Schaum:
>> mehr lesen
Neues Forschungsprojekt zur Künstlichen Intelligenz für den nachhaltigen Straßenbau gestartet
(Thu, 02 Feb 2023)
Bauwirtschaft Baden-Württemberg am Projekt beteiligt
(02.02.2023) Der Digitalisierungsexperte Smart Site Solutions GmbH startet gemeinsam mit der Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG, der Makadamlabor Schwaben GmbH und der
Universität Hohenheim das Forschungsprojekt KInaStra - "Künstliche Intelligenz für den nachhaltigen Straßenbau". Im Projekt werden KI-Verfahren für die Echtzeitsteuerung
von Asphaltbaustellen nach Kriterien der Nachhaltigkeit entwickelt, um die CO2-Emissionen im Bauprozess live zu messen und zu optimieren.
>> mehr lesen
Krise am Bau: Baukonjunktur immer besorgniserregender
(Thu, 02 Feb 2023)
(02.02.2023) Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes verteuerten sich Baumaterialien im Jahresdurchschnitt 2022 deutlich gegenüber dem Vorjahr. Infolge stiegen auch die Preise für den Neubau von
Wohngebäuden. Die Daten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe:
>> mehr lesen
Terminhinweis BGH: "Beschlusszwang" für bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nach neuem Wohnungseigentumsrecht?
(Thu, 02 Feb 2023)
(02.02.2023) Der unter anderem für das Wohnungseigentumsrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt über ein Verfahren, in dem ein Wohnungseigentümer verurteilt worden ist, den
Bau eines Swimmingpools in dem Teil des Gartens, für den ihm ein Sondernutzungsrecht zusteht, zu unterlassen.
>> mehr lesen
Der Verband muss die Beschlüssen durchführen
(Wed, 01 Feb 2023)
(01.02.2023) Nach dem seit dem 01.12.2020 geltenden Wohnungseigentumsrecht trifft die Pflicht zur Durchführung von Beschlüssen der Wohnungseigentümer nicht mehr den Verwalter, sondern die
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer.
>> mehr lesen
BVMB fordert "Dreifachwumms" für schnelleres Bauen
(Wed, 01 Feb 2023)
Das neue Deutschland-Tempo? Bund tritt bei Beschleunigung von Genehmigungsverfahren auf der Stelle
(01.02.2023) "Unser Ziel ist es, die Verfahrensdauer mindestens zu halbieren." - so steht es im Koalitionsvertrag. Doch wo steht Deutschland wirklich? Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der
Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB), hat darauf eine klare Antwort: "Leider bleibt es weiterhin bei großen Luftblasen, obwohl wir hier maximalen Handlungsbedarf haben."
Beim jüngsten Treffen des Koalitionsausschusses konnten sich die Vertreter der Bundesregierung erneut nicht einigen, wie sie das anvisierte Ziel umsetzen wollen und gingen ergebnislos auseinander.
>> mehr lesen